Logo Meike Müller
Logo Meike Müller

Hunde­gestütztes Coaching

← Alle Coachings

Muster erkennen, Hürden überwinden, Erfolgspotenzial leben

Hundegestütztes Coaching kann dazu anregen, das eigene Handeln und Wirken aus einer anderen Perspektive zu betrachten, besser zu verstehen, neue Verhaltens-weisen zu entwickeln und auszuprobieren.

Damit neues Verhalten in unserem Gehirn verankert wird, ist es notwendig, dass es zu einer Aktivierung des emotionalen Systems kommt. An diesem Punkt zeigen sich die Vorteile des hundegestützten Coachings besonders deutlich: Die mit dem Hund erlebten Situationen/Interventionen werden bildhaft im Gedächtnis gespeichert. Der hautnahe Kontakt zum Tier liefert darüber hinaus starke Sinneseindrücke. Neue Handlungsmöglichkeiten werden im prozeduralen Gedächtnis gespeichert und sind  sind im Arbeitsalltag abrufbar.

Warum sind gerade Hunde als Co-Coach so geeignet? Dass sie uns guttun, wusste schon Hildegard von Bingen: „Gib dem Menschen einen Hund, und seine Seele wird gesund“, hat sie die besondere Beziehung auf den Punkt gebracht.

Kein anderes Tier kann den Menschen so gut lesen und bindet sich an ihn wie der Hund. Das hängt u.a. damit zusammen, dass sich die Neuroanatomie, -physiologie und -chemie von Mensch und Hund sehr stark ähneln. Hunde lesen uns wie ein offenes Buch. Dadurch liefern sie wertvolle Unterstützung im Coaching-Prozess.

Durch den Co-Coach Hund (in diesem Falle Pelle, s. Foto oder auch Ihr eigener Hund) werden unbewusste Verhaltensweisen oder Gedankenmuster aufgezeigt. Diese geben wichtige Anhaltspunkte für den weiteren persönlichen Coachingweg und machen möglich, die Wirkung von Veränderungen sofort zu testen. Und damit wiederum werden Erfolgserlebnisse sofort spürbar.

Themen des Coachings können z.B. sein:

  • Souverän führen und klare Entscheidungen treffen
  • Performance und Wirkung optimieren
  • Schlagfertig agieren und Grenzen setzen
  • Selbstbewusstsein stärken und negative Glaubensätze auflösen

 

Noch ein wichtiger Hinweis zum Thema Tierschutz: Natürlich sorge ich dafür, dass es nicht nur dem Menschen, sondern auch dem Vierbeiner gutgeht und wir tierschutzkonform arbeiten.

Neben all den Qualifikationen, die für meine Arbeit mit dem Menschen wichtig sind, bin ich darüber hinaus zertifizierte Hundetrainerin (Ziemer & Falke) und habe die behördliche Erlaubnis nach §11(1) Nr. 8f TierSchG zur gewerbsmäßigen Ausbildung von Hunden für Dritte oder Anleitung der Ausbildung durch den Tierhalter/die Tierhalterin.

.

 

Hunde­gestütztes Coaching anfragen